Gewinner des Bank Austria Sozialpreises 2024 in Tirol in der Kategorie Kinder und Jugendliche ist der Soroptimist Club Kufstein mit dem Projekt „Mutmach-Box“.
„Wir sind überglücklich und unglaublich stolz! Die Nachricht, dass unser Projekt „Mutmach-Box“ den ersten Platz belegt hat, konnten wir kaum glauben und waren gerührt und dankbar für die großartige Unterstützung aller, die für uns gevotet haben. Es ist ein Beweis für uns, dass unser Projekt bei den Menschen in der Region angekommen ist und die Bedeutung von Gewaltprävention erkannt haben. Die Mühen haben sich gelohnt und wir sind noch lange nicht am Ziel.“, so Tatjana Gerst, Projektkoordinatorin des Clubs.
Die Mutmach-Box soll Kindern und Pädagog:innen helfen, für das Thema zu sensibilisieren und Resilienz gegen Gewalt zu schaffen. Die Medienbox steht unter dem Namen und Motto ‚MutMach-Box: Mut steht uns gut‘ und enthält eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Büchern und Spielen die Kindern helfen, ihre Emotionen zu verstehen, gesunde Beziehungen aufzubauen und konstruktive Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit drei Studentinnen der FH Kufstein, der Leiterin des Kindergartens Kufstein Endach Magdalena Lechner und ihrer Elementar-Pädagogin und Kinderschutzbeauftragten Tanja Thaler, sowie der Kinderbuchautorin Brigitte Weninger, Mag. (FH) Georg Mitterer und Christine Karrer vom Netzwerk Vielfalt entstanden.
Das Preisgeld von 6.000 Euro wird der Club für weitere Projekte imBereich Gewaltprävention einsetzen – hier ist noch viel zu tun. Die erschreckend hohe Zahl an Femiziden und Gewalt gegen Frauen sind eine der wichtigsten Themen für den Club, wo es zu handeln gilt. Nicht nur der Opferschutz als solches – sondern bereits die Prävention von Gewalt ist voranzutreiben. Hier liegt das Augenmerk sowohl auf Maßnahmen für Kinder und Jugendliche als auch auf Initiativen, Frauen zu unterstützen und stärken. Konstruktive Aufklärungsarbeit und gezielte Unterstützungsangebote können hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Ein großer Dank gilt hier allen Unterstützer:innen und Beteiligten, die das Projekt „Mutmach-Box“ vorangetrieben haben!
Bei Interesse an unserer „MutMach-Box“ – bitte gerne Kontaktaufnahme per E-Mail: sarah.dillersberger@soroptimist.at
