News

05.08.2023

Kommunikations-Workshop mit Kristina Kampfer

Liebe Soroptimistinnen und Freund:innen,

ein spannender Clubabend vor der Sommerpause - ganz im Zeichen der Kommunikation. Unsere Clubschwester Kristina Kampfer, Professorin für Marketing & Unternehmensführung und zertifizierte Coachin für private und berufliche Veränderungsprozesse, hat uns einen äußerst inspirierenden Workshop zum Thema "Die Kunst der Kommunikation: Erfolgreiche Strategien für gelingendes Miteinander" gegeben.

Wir haben so viel von Kristina gelernt, insbesondere, dass Kommunikation aus drei essenziellen Komponenten besteht: verbal, vokal und visuell. Laut Mehrabian, einem renommierten Kommunikationsforscher, nimmt die Körpersprache (visuell) sogar einen Anteil von 55 % in der Kommunikation ein. Das hat uns nachdenklich gestimmt!

Ein weiteres spannendes Konzept, das wir erkundet haben, ist das 4-Seiten-Modell einer Botschaft. Selbst wenn zwei Personen miteinander kommunizieren, interpretiert jede Person die Nachricht mit unterschiedlichen "Ohren". Es gibt den Sachinhalt, die Selbstkundgabe, den Appell und den Beziehungshinweis. Hier konnten wir erkennen, dass ein Sender immer auf allen vier Ebenen sendet, ob er es beabsichtigt oder nicht. Ebenso empfängt ein Empfänger immer auf allen vier Ebenen, unabhängig von seiner Absicht.

Wir haben gelernt, dass aktives Zuhören uns dabei hilft, andere besser zu verstehen, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden sowie Beziehungen zu stärken. Dieser Workshop hat uns wertvolle Werkzeuge für eine gelingende Kommunikation in die Hand gegeben, die wir in unserem Club und darüber hinaus nutzen können.

Ein herzlicher Dank geht an Kristina für ihre wertvolle Expertise und ihre engagierte Leitung des Workshops. Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für uns alle!

Lasst uns die kommende Sommerpause nutzen, um das Gelernte zu reflektieren und es in unseren Alltag zu integrieren. Wir freuen uns schon jetzt darauf, nach der Pause mit frischem Elan und gestärkter Kommunikationsfähigkeit in unsere nächsten Projekte zu starten.

Habt einen wundervollen Sommer!


mehr...

14.07.2023

Weinfest Kufstein

Weinfest Juli 2023

Kaiserwetter beim Weinfest Kufstein am 14. und 15. Juli. Und wir waren natürlich wieder mit unserem Stand mit dabei. Unsere Clubschwestern kreierten und dekorierten wunderschöne Brote mit hausgemachten Aufstrichen – ein alljährliches Highlight für alle Weinfestbesucher. Auch wenn es zu Spitzenzeiten längere Schlangen an unserem Stand gab – es warteten alle geduldig auf die Verköstigung. Und wie jedes Jahr setzen wir den Erlös dieser zwei Tage ein für unsere sozialen und regionalen Projekte – heuer sogar mit Spitzenergebnis! Ein großes Dankeschön nicht nur an alle fleißigen Clubschwestern, sondern speziell auch an diejenigen, die uns mit Spenden (für Zutaten, etc.) unterstützt haben. Wir freuen uns auf das nächste Weinfest 2024! 


mehr...

02.06.2023

Soroptimistische Reise 

Wir blicken zurück auf drei interessante und abwechslungsreiche Tage! Unsere Clubschwester Marlene und ihr Planungsteam haben eine tolle Reise für uns ausgearbeitet. Pünktlicher Start am Freitag in Kufstein mit einem Reisebus. Unterwegs besichtigten wir das Schloss Walpersdorf in Niederösterreich mit den wunderschönen Schauräumen der Firma Lederleitner und stärkten uns anschließend mit einem Mittagessen im Schlossrestaurant.

Auf dem Weg zu unserem Quartier in Weiden/Neusiedlersee begrüßte uns die Familie Zikeli in ihrem Weingarten mit einem Umtrunk ihres herrlichen Weißweins „Hinterm Haus“. Im Anschluss daran ging´s weiter zum „Weinwerk Burgenland“ mit Weinverkostung und burgenländischen Schmankerln.

Am nächsten Tag erkundeten wir das Schloss Halbturn und ließen uns durch die Ausstellung „Kaiserliche Kindheit“ führen. Wir erfuhren interessante Aspekte über die kaiserlichen Kinder, die bis dato so nicht bekannt waren. Am Nachmittag führte uns der Weg zum Weingut Allacher mit Führung und einer Frizzante-Verkostung, umrahmt von feinem Frühsommerwetter. Den lauen Abend genossen wir dann in unserer illustren Runde direkt am Neusiedlersee.

Am Sonntag früh nach gemeinsamem gemütliche Frühstück ging´s dann wieder retour in Richtung Heimat. Es waren wunderbare Tage mit tollem Austausch speziell auch mit unseren neuen Clubschwestern – ein schöne Gelegenheit, sich untereinander noch besser kennenzulernen.

Danke nochmal an unser „Reiseplanungs-Team und auch ein herzliches Dankeschön an die Firma Paul Astl Busreisen, Oberaudorf, die uns wieder sehr großzügig unterstützt hat!


mehr...

16.05.2023

Vortrag zum SAGES Programm, Caritas Österreich

Sécurité Alimentaire, Genre et Égalité des Sexes

In unserem April-Meeting besuchte uns Silvia Wieser, Cousine unserer Clubschwester Andrea Margreiter und Koordinatorin des Programms SAGES, und erzählte uns über ihre Arbeit in Burkina Faso, Mali und Senegal. Das regionsübergreifende Programm wird von der Caritas der Diözese Innsbruck (mit Caritas-Partner in Burkina Faso und Mali) und der Caritas der Diözese St. Pölten (mit Caritas-Partnern im Senegal) umgesetzt und von der Caritas Österreich koordiniert.

Ziel des Programms SAGES ist die Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen bei gleichzeitiger Verbesserung der Ernährungssicherheit und umfasst insbesondere Themen wie Frauenrechte und die Verbesserung des Zugangs von Frauen zu landwirtschaftlichen Ressourcen (bspw. Land, Saatgut, Werkzeuge) und Dienstleistungen (Wissen, finanzielle Leistungen), sowie eine Anerkennung ihrer Arbeit. Durch SAGES werden rund 6.500 vulnerable Haushalte und darunter insbesondere 8.300 in der Landwirtschaft tätige Frauen unterstützt!

Das SAGES Programm wird gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA). Die Hauptthemen betreffen:

-          Gleicher Zugang und gleicher Nutzen aus landwirtschaftlicher Tätigkeit

-          Gemeinsame Bemühung für Ernährungssicherheit

-          Verbesserung des Know-Hows der Entwicklungsakteure (staatliche und nichtstaatliche/zivilgesellschaftliche Akteure) im Bereich der Geschlechtergleichstellung.

Das Programm startete dann im Juli 2021 und läuft bis Juni 2026.

Silvia beschrieb uns sehr eindrucksvoll mit tollen Bildern ihre Arbeit und die Probleme der Frauen in diesen Ländern. Sie ist mit Herzblut dabei, das ist ganz offensichtlich. Wir wünschen ihr und ihrem Team der Caritas Österreich weiterhin viel Erfolg im Programm.

Zu ihrer Person:

Silvia studierte Politikwissenschaft und Französisch/Romanistik an der Universität Innsbruck und Wien und ist seit 2011 bei der Caritas Österreich in Wien tätig im Bereich „Internationale Programme – Afrika.“

Vielen Dank an unsere Clubschwester Andrea für die Organisation des Vortrags.

(Bildnachweis: Silvia Wieser)


mehr...

06.04.2023

Vortrag - Pflege und Betreuung daheim

Ein Thema, das viele von uns betrifft – Pflege von nahen Angehörigen. Aus diesem Grund haben wir zwei Vertreter von Institutionen in Kufstein eingeladen, uns ihre Dienste näher zu bringen:

Markus Mader, Pflegedienstleitung des Sozial- und Gesundheitssprengels Kufstein-Schwoich-Thiersee und Martin Hechenbichler, Geschäftsführer Curatio GmbH.

Es ist gut früh genug zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt und an wen man sich wenden kann! Vielen Dank an die beiden Vertreter – sie beantworteten alle unsere Fragen sehr ausführlich und brachten uns dieses ernste Thema umfassend näher. 


mehr...