Zum Inhalt springen

Cornelia Grundmann – ohne Hürden durch´s Leben gehen

    Barrierefreiheit ist weit mehr als ein Modewort – es ist eine essentielle Voraussetzung für ein Leben ohne Hürden. Doch was bedeutet es wirklich, wenn etwas „barrierefrei“ ist? Für viele Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind es oft Details wie Treppen, schmale Türen oder schwer erreichbare Lichtschalter, die den Alltag erschweren.

    Cornelia Grundmann kennt diese Herausforderungen aus erster Hand. Seit ihrer Diagnose mit Multipler Sklerose im Jahr 2001 hat die Architektin nicht nur ihr Leben neu gestaltet, sondern auch eine Mission gestartet: Die Welt barrierefreier zu machen. Gemeinsam mit ihrem Mann, ebenfalls Architekt, setzt sie sich leidenschaftlich für eine inklusive Bauplanung ein.

    „Barrierefreiheit betrifft uns alle – spätestens, wenn wir selbst oder jemand in unserem Umfeld darauf angewiesen ist“, betont Grundmann. Sie und ihr Mann arbeiten eng mit der Wirtschaftskammer zusammen und beraten Städte, Gemeinden, die Tourismusbranche und die Bauwirtschaft. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, wie die demografische Entwicklung nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für einen wachsenden Markt schafft.

    Ihr Einsatz ist nicht nur praxisnah, sondern auch inspirierend – ein Appell an alle, die Zukunft mitzugestalten. Denn Barrierefreiheit ist kein Sonderfall, sondern ein Menschenrecht.

    Vielen Dank liebe Cornelia! Du hast mit deinen Schilderungen in unserem Clubabend alle sehr berührt!

    (Im Bild: vlnr Cornelia Grundmann und Diemut Widder, unsere neue Präsidentin)